Mit QVM können Sie Ihre Position anderen [QVC]- 1) oder QVM-Anwendern 2) automatisch in Intervallen mitteilen.
Zum Teilen von Informationen ist eine Internetverbindung nötig, durch die Ihnen weitere Kosten entstehen können.
Auf der Live-Seite konfigurieren Sie das automatische Versenden bzw. Empfangen von Positionen. Zur Live-Seite gelangen Sie über die Startbildschirm.
Um Ihre Position anderen mitteilen zu können, benötigen Sie einen Schlüssel (bestehend aus mindestens 5 Buchstaben und 5 Ziffern) Der Schlüssel identifiziert die geteilte(n) Position(en), d.h. jeder der diesen Schlüssel kennt, kann die Position(en) sehen, die mit diesem Schlüssel freigegeben wurden. Ferner denken Sie sich einen Namen aus, welcher in der Karte zu sehen ist und Sie identifiziert. (Es kann Ihr Name + ggf. die Geräteversion sein)
Es gibt:
• Einzelschlüssel:
Jede Person verwendet einen eigenen Schlüssel. Dieser Schlüssel kann beliebig vielen Personen mitgeteilt werden.
Man kann seine Position auch mit mehreren Schlüsseln bekannt geben und diesen unterschiedlichen Personengruppen geben.
• Gruppenschlüssel:
Es ist auch möglich, dass mehrere Personen den gleichen Schlüssel verwenden. Dieser Schlüssel wird sowohl auf der Teilen-Seite als auch auf der Geteilt-Seite verwendet. Dann können sich alle untereinander sehen und man braucht nicht für jedes Gruppenmitglied einen eigenen Schlüssel zu definieren und mitzuteilen.
Ich möchte meine Position mitteilen:
![]() | Ich gebe auf der Seite Teilen folgendes ein: ■ Position regelmäßig teilen einschalten ■ das gewünschte Zeitintervall in Minuten ■ einen Namen festlegen, der bei meiner Position angezeigt werden soll ■ einen Schlüssel definieren (kann frei gewählt werden) ■ und auf Jetzt senden drücken. Diesen Schlüssel gebe ich an die Person(en) weiter (per E-Mail, SMS, Telefon, …), die meine Position verfolgen können sollen. |
Ich möchte meine Position verschiedenen Personengruppen mitteilen:
Wie oben vorgehen, jedoch für jede Gruppen einen anderen, frei wählbaren Schlüssel definieren. Die einzelnen Schlüssel sind durch Kommas zu trennen.
Jeden Schlüssel gebe ich an die betreffende Personengruppe weiter (per E-Mail, SMS, Telefon, …).
So ist es möglich, verschiedene Schlüssel für unterschiedliche Personengruppen zu nutzen (z.B. einen Schlüssel für die Familie und einen weiteren für einen Verein). Will man seine Position nur noch seiner Familie zeigen, löscht man den Schlüssel für den Verein und drückt update now. Soll auch die Vereinsgruppe wieder meine Position sehen, füge ich den Schlüssel wieder auf der Teilen-Seite ein und drücke wieder Jetzt senden.
Jemand hat mir einen Schlüssel zur Positionsverfolgung mitgeteilt:
![]() | ■ Ich gebe den erhaltenen Schlüssel auf der Geteilt-Seite ein und drücke Person hinzu. ■ Ist eine Position unter diesem Schlüssel vorhanden, taucht mindestens ein neuer Eintrag unten auf, der mit (New) beginnt und den Namen enthält, unter dem die Position geteilt wird. Ein Klick auf das Auge speichert diesen Eintrag in der Datenbank Geteilte Positionen. Wenn der Eintrag nicht gespeichert wird, kann die Position nicht verfolgt werden! |
Ich habe mehrere Schlüssel zur Positionsverfolgung bekommen:
Für jeden erhaltenen Schlüssel wie oben vorgehen. Es darf jedoch immer nur ein Schlüssel eingegeben werden, d.h. der nächste Schlüssel überschreibt den vorherigen.
Positionen von SPOT-Geräten vom SPOT-Server
![]() | Sie oder eine Person aus Ihrem Bekanntenkreis besitzt einen SPOT-Tracker und hat Ihnen seine ID zukommen lassen. Diese tragen Sie unter Schlüssel auf der Geteilt-Seite ein. Zuvor ändern Sie bitte den Server auf Spot ab! Anschließend nur auf Hinzufügen klicken und die Spot-Position ist eingetragen. |
Positionen von InReach-Geräten vom InReach-Server
Sie oder eine Person aus Ihrem Bekanntenkreis besitzt ein Garmin oder Delorme InReach-Gerät und hat Ihnen seine MapShare-Id zukommen lassen. Diese tragen Sie unter Schlüssel auf der Geteilt-Seite ein. Zuvor ändern Sie bitte den Server auf InReach ab! Anschließend auf Hinzufügen klicken, um das Gerät am Server zu holen. Dann abschließend den Haken ins Sichtbar-Feld setzen, um es dauerhaft zu speichern.
Hinweis: Eine MapShare-ID besteht aus einem Namen und einem optionales Passwort. Geben Sie beides durch Komma getrennt ins Feld Schlüssel ein: „Passwort,Name“. Wenn kein Passwort vergeben wurde, ist die Eingabe „,Name“ (also trotzdem ein Komma).
Zu den „Garmin InReach“ Geräten gibt es hier einen sehr interessanten Artikel:
Ich möchte meine Position per E-Mail versenden:
![]() | Die geteilten Positionen werden automatisch in der Karte dargestellt, sobald sie in der Datenbank Geteilte Positionen gespeichert sind. Sie erscheinen standardmäßig als roter Pfeil mit dem Namen, den der Mitteiler der Position vorgegeben hat, und dem Zeitpunkt, an dem die Position mitgeteilt wurde. Die Aktualisierung der Positionen erfolgt im gleichen Intervall, die Sie bei Teilen eingegeben haben. |
Mit einem Klick auf eine geteilte Position können Sie über Info den Stil (Farbe, Symbol, Größe) der Markierung ändern.
Wenn Sie eine Position nicht mehr sehen möchten, haben Sie drei Möglichkeiten: