Die Finden-Seite erreichen Sie über den Startbildschirm. Hier können Sie dann online nach Adressen, lokal nach Elementen in den Datenbanken und online nach POIs und Touren suchen.
Für alle drei Suchmöglichkeiten gilt:
Haben Sie den gewünschten Eintrag gefunden, wählen Sie ihn durch einen Klick aus. Dann haben Sie folgende Möglichkeiten:
![]() | Die Infos zu diesem Wegpunkt anzusehen und ihn ggf. in der aktiven Datenbank abzuspeichern. |
![]() | Das Objekt in der Karte anzuzeigen, der angezeigte Kartenausschnitt wird dabei jedoch nicht verändert. Solange ein angezeigter Wegpunkt schwarz dargestellt wird, ist er nur temporär und in keiner Datenbank gespeichert. |
![]() | Zu diesem Wegpunkt zu navigieren, siehe Navigation |
Für diese Suche ist eine Internetverbindung notwendig.
![]() | Hier können Sie eine Suchanfrage in den OpenStreetMap-Daten definieren. Sie können sowohl Adressen als auch Einrichtungen (z.B. Restaurants, Banken…) oder Orte nach ihrem Typ oder nach ihrem Namen suchen. Sie können eingrenzen, wo gesucht werden soll (weltweit, um die Position, um den Kartencursor). Ein unvollständige Suche oder eine Suche mit Platzhaltern ist leider nicht möglich.
Bitte beachten Sie, dass die Hausnummern in OSM noch nicht flächendeckend erfasst sind. |
Beispiele für gute und nicht so gute Suchanfragen:
Suche | Ergebnis |
---|---|
eine beliebige Adresse in der Form: Straße Hausnummer, Ort oder Postleitzahl | sollte eigentlich immer ein vernünftiges Ergebnis bringen (wenn auch manchmal nur die Straße ohne Hausnummer) |
Frisör (um meine Position oder um den Karten-Cursor) | findet alle Frisöre im Umkreis (sofern sie jemand erfasst hat) |
Friseur (um meine Position oder um den Karten-Cursor) | findet nur die Frisöre, deren Namen Friseur enthält |
Bank in Rosenheim | findet sowohl Bänke als auch Banken in Rosenheim |
Banken in Rosenheim | findet Banken in Rosenheim |
Geldautomat in Rosenheim | findet leider nur reine Geldautomaten (aber nicht die in Banken) in Rosenheim |
Schule (um meine Position oder um den Karten-Cursor) | findet entweder alles was Schule im Namen führt oder alle Schulen (nur, falls nichts im Umkreis existiert, das so heißt) |
Schule in (Name des Ortes) | findet alle Schule in diesem Ort |
Schulen (um meine Position oder um den Karten-Cursor) | findet alle Schulen im Umkreis. Die Mehrzahl hilft oft! |
Briefkasten (um meine Position oder um den Karten-Cursor) | findet entweder alles was Briefkasten im Namen führt oder alle Briefkästen (nur, falls nichts im Umkreis existiert, das so heißt) |
Briefkästen (um meine Position oder um den Karten-Cursor) | findet entweder alles was Briefkasten im Namen führt oder alle Briefkästen (nur, falls nichts im Umkreis existiert, das so heißt) ä wird wie a behandelt. Die Mehrzahl hilft hier leider nicht! |
Briefkasten in (Name des Ortes) | findet alle Briefkästen in diesem Ort |
Olympiaturm | findet den Olympiaturm in München |
Theresienstraße, München | findet in München und Umgebung alle Theresienstraßen und auch alle anderen Objekte (U-Bahnstation, Geschäfte), die sich entweder dort befinden oder die Theresienstraße im Namen enthalten |
Theresien, München | findet zusätzlich alles, das Theresien als einzelnes Wort im Namen enthält, nicht jedoch z.B. die Theresienwiese |
Theresienwiese, München | findet die Theresienwiese und auch Haltestellen mit diesem Namen |
Theresienw, München | findet nichts |
Theresienw*, München | findet nichts |
Kirchdorf am Inn | findet 4 Orte |
Kirchdorf am Inn, Deutschland | findet nur die beiden Orte in Deutschland |
Weitere Informationen über die verwendeten Suche finden Sie bei OSM.
![]() | Hier suchen Sie nach Elementen in den lokalen Datenbanken. Ziele sind Elemente, zu denen Sie bereits geroutet haben (die Ziele werden automatisch bestimmt und können nicht entfernt werden). Favoriten sind Elemente in den Datenbanken, die Sie mit Sternchen markiert haben. Lassen Sie den Suchbegriff leer, so werden alle betreffenden Elemente gefunden. |
Für diese Suche ist eine Internetverbindung notwendig.
![]() | Hier suchen Sie nach POIs oder Touren in verschiedenen Portalen. Sie können über … eingrenzen, wo gesucht werden soll (um die aktuelle Position, um den Kartencursor). Außerdem können Sie über die Suchoptionen im Menü den Suchradius bestimmen. Sie können derzeit nach POIs in den OpenStreetMap Daten suchen, nach Tracks in GPSies oder der easyROUTES Tourdatenbank1). |
Mit der Auswahl von OSM_Pois suchen Sie nach POI 2) in den Daten von OpenStreetMap.
Bei dieser Suche ist die Groß- und Kleinschreibung zu beachten (im Gegensatz zur Suche bei den Adressen).
Dafür wird auch nach Teilstrings und regulären Ausdrücken gesucht.
Sie wählen eine der vordefinierten Kategorien aus und klicken auf Suchen.
Sie können die Suche einschränken, indem Sie im Suchfeld einen Namen oder einen Teil des Namens eingeben. Dabei können Sie auch reguläre Ausdrücke verwenden (siehe Suche nach einer Schlüssel-Wert-Kombination).
Hier können Sie nach dem Namen eines Objekts suchen ohne Rücksicht auf dessen Typ.
Sie wählen als Kategorie NameKey_Value (unterster Eintrag in der Kategorie Liste) aus und geben im Suchfeld einen Namen oder einen Teil des Namens ein. Dabei können Sie auch reguläre Ausdrücke verwenden (siehe Suche nach einer Schlüssel-Wert-Kombination).
Diese komplexe und mächtige Suche ist nur für Experten zu empfehlen.
Sie setzt eine gute Kenntnis der Attribute von OSM voraus.
Sie wählen als Kategorie Key_Value aus und geben im Suchfeld Ihre Anfrage ein.
Das Format lautet im einfachsten Fall Schlüssel 3) Operator 4) Wert.
Weitergehende Informationen zur verwendeten API finden Sie bei OSM.
Operatoren und Ihre Bedeutung:
Operator | Bedeutung |
---|---|
= | exakte Entsprechung |
!= | Wert ist ungleich |
~ | Wert ist enthalten |
!~ | Wert ist nicht enthalten |
] [ | zum Trennen von zwei Bedingungen |
Kein Operator, nur ein Schlüssel | Schlüssel ist vorhanden |
Ich benutze gerne ~ statt =, so werden auch Elemente gefunden, die Mehrfachnennungen (z.B. amenity=restaurant; cafe) haben.
Bei ~ oder !~ können Sie reguläre Ausdrücke verwenden (Aufzählung nicht vollständig):
Zeichen | Bedeutung |
---|---|
^ | Feldanfang |
$ | Feldende |
. | genau ein Zeichen |
* | beliebig viele des vorherigen Zeichens |
[abc] | ein Buchstabe aus der Menge |
| | oder |
Einige Beispiele für eine Suche:
Suchstring | Ergebnis |
---|---|
amenity~cafe | Alle Cafes |
amenity ~ 'cafe|fast_food' | Alle Cafes oder Schnellimbisse |
cuisine~chin | Alles mit chinesischer Küche |
cuisine] [cuisine!~chin | Alles (auch Bistros o.ä.) mit Angabe zu einer Küche, aber nicht chinesisch |
amenity~restaurant][cuisine!~chin | Restaurants, aber ohne Chinesen, auch ohne Angabe einer Küche |
website | Alle Objekte mit einer Webseite in OSM (Achtung, viele Treffer!) |
website] [name~'^…$' | Alle Objekte mit einer Webseite in OSM , deren Name aus drei Zeichen besteht |
place] [name~dorf | Alle Orte, deren Name dorf enthält |
highway] [name~'[ABC].*g$' | Alle Straßen und Wege, deren Name mit A,B oder C beginnt und mit g endet |
Man muss Groß- und Kleinschreibung beachten! Das gilt für beide Seiten Schlüssel und Wert:
Name~sch findet gar nichts, name~sch dagegen schon.
name~dorfst findet wahrscheinlich nichts, name~Dorfst dagegen schon
Durch die Auswahl von GPSies können Sie nach Tracks in GPSies suchen. Sie können die Suche nach der Kategorie und/oder nach dem Namen eingrenzen.
Sobald Ihnen die gewünschte Liste mit den gefundenen Tracks angezeigt wird, klicken Sie auf das Symbol um zur genauen Beschreibung des Tracks zu gelangen.
Speichern Sie zuerst den Track in der aktiven DB durch Klick auf das Diskettensymbol . Wechseln Sie nun zur DB und lassen Sie sich den Track in der Karte anzeigen.
Um den Track überhaupt in der Karte anzuzeigen, bzw. routen zu lassen, müssen Sie immer den Weg über die DB gehen! Nur von dort aus können Sie die Routenberechnung starten und den Track in der Karte zeigen lassen.
Dies hängt damit zusammen, dass der Track erst einmalig aus dem Internet geladen werden muss.
Wenn Sie einen Account beim Motorrad- oder Tourenfahrer besitzen, können Sie in der Tourdatenbank nach dort hinterlegten Touren suchen und diese in QVM nutzen. Vorab sollten aber Ihre Anmeldedaten bei den Einstellungen -> easyROUTES-Portal hinterlegt sein!
In den verschiedenen Auswahlmöglichkeiten, wählen Sie die bevorzugte Region oder Kategorie aus. Eine Liste erscheint. Sie können Infos zur Tour abrufen, die Tour in der Karte sehen oder routen lassen. Hierzu wählen Sie den Button Route_Options aus.
Bei Pakete haben Sie Zugriff auf diverse Server mit kostenlosen QMV Karten zum herunter laden oder Infos bei Kauf-Karten aus dem QuoVadis-Shop.
Rufen Sie den Reiter Pakete auf und wählen sie den Server und die Kategorie aus.
Kategorie filtern:
Paket anklicken:
Laden Sie sich nach Möglichkeit nur die Kartenpakete, welche wirklich gebraucht werden herunter, da das Datenvolumen recht groß sein kann!
Beachten Sie also die angegebene Dateigröße (MB) des Kartenpaketes.
Installation im Gerätespeicher
Paket ist bereits installiert:
Pakete werden immer in einen eigenen Ordner entpackt in QVM_Data\Packages\NAME DES PAKET.
Karten aus dem Paket werden grundsätzlich in die z.Zt. aktive Datenbank in die Tabelle Pakete eingetragen.